Solaris Professional Konvektorheizung

Smart-Start-Funktion

Smart-Start-Funktion

Diese Funktion wird nur in der wöchentlichen Programmierung verwendet. Mit dieser Funktion beginnt Ihr Gerät, wenn sich die eingestellte Auto-On-Zeit nähert, in Abhängigkeit von der Differenz zwischen der Umgebungstemperatur und der beabsichtigten Temperatur frühzeitig in unterschiedlicher Zeit zu heizen. Das bedeutet, dass die Umgebungstemperatur zur eingestellten Zeit, zum eingestellten Temperaturwert liegt

Stromverbrauchsüberwachung

Stromverbrauchsüberwachung

Diese Funktion zeigt an, wie lange der Gerätewiderstand läuft (Stunden). Um auf diese Informationen zugreifen zu können, genügt es, die Menütaste ca. 6 Sekunden lang zu drücken. Der auf dem Bildschirm blinkende Wert gibt die Gesamtarbeitszeit des Widerstands an. Anhand dieses Wertes kann der ungefähre Energieverbrauch des Gerätes berechnet werden.

Energieverbrauch Menge (kWatt / Stunde) = Wert auf dem Bildschirm x Geräteleistung (Watt) / 1000

Tägliche und Wochenprogrammierung

Tägliche und Wochenprogrammierung

Es gibt zwei Arten von Programmen, täglich und wöchentlich. Es kann jeweils nur einer aktiv sein. Die tägliche Programmierung wird aktiv aktiviert, wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet oder nicht ausgetauscht wurde. Das Tagesprogramm wird verwendet, um das Gerät am Ende der gewünschten Zeit auszu- oder einzuschalten. Das Wochenprogramm wird verwendet, um die gewünschten Temperaturwerte zu den gewünschten Stunden einzustellen. Der Energieverbrauch kann durch die Installation niedriger Temperaturen optimiert werden, wenn eine Hochtemperaturheizung für die gewünschten Zeiten nicht gewünscht wird.

2 separate Programme können an Wochentagen und Wochenenden arrangiert werden. Die Temperaturen können für 12 verschiedene Stunden, 6 + 6 für Wochentage und Wochenenden eingestellt werden.

Mit den Kunststofffüßen und der Aufhängevorrichtung in der Verpackung kann es überall mit Beinen oder durch Befestigung an der Wand verwendet werden.

Außentemperatur wurde als 8-10 Grad angenommen. Die Wärmelast ist von Faktoren wie Außentemperatur, Wärmeisolierung des Raumes, Anzahl von Türöffnen und - schließen pro Tag abhängig. Die Zahlen in der angeführten Tabelle sind für durchschnittliche Gegebenheiten gültig; deswegen sollte bei der Berechnung der Heizungsleistung die genannten Faktoren mit in die Berechnung zu ziehen.

Alle Modelle von Solaris Convector Heaters mit 1000, 2000 und 2500 Watt Alternativen; Das stilvolle Design wird einschließlich aller Geräte verkauft, die eine starke Erwärmung sowie eine tragbare oder feste Nutzung ermöglichen.

Gehäuse und Metallabdeckungen sind aus kaltgeformten Blech. Die Wärmeabgabe erfolgt durch den Grill aus Aluminium resistenz. Durch den unteren Rand des Gehäuses eindringende kalte Luft, passiert dabei den erwärmten Grill und wird erwärmt und durch die Luftkanäle an der vorderen Abdeckung abgelassen. Somit sorgt die Luftzirkulation eine natürliche. Ihr größter Vorteil ist, dass sie sich in kürzester Zeit aufwärmen, wenig Platz einnehmen und Leichtbauelemente sind. Der Lack von Standheizkörperen enthält auf keinster Weise für Menschen schädliche Chemikalien.

Solaris Professional Elektrische Konvektor Standheizkörper

Typ

Professional Elektrische

Konvektor Standheizkörper

KIP4550P10

KIP4570P20

KIP4570P25

Länge mm

450

450

450

Breite mm

500

700

700

Tiefe mm

80

80

80

Gewicht kg

4,6

5,8

5,8

Elektrische Leistung W

910-1085

1825-2150

2300-2700

Spannung V

220-240

220-240

220-240

Strom A

4,3

8,7

10,9

Frequenz Hz

50-60

50-60

50-60

Elektronischer Raumtemperaturregler

Standard

Standard

Standard

Ein/Aus-Schalter

Standard

Standard

Standard

Kabellänge m

1.5

1.5

1.5

Schutzhülle

I

I

I

Temperaturregler zum Überhitzungsschutz

Standard

Standard

Standard

Mechanische Kontrolle für Temperaturregler

-

-

-

Anzeige des Stromverbrauchs

Standard

Standard

Standard

Umgebungstemperaturanzeige

Standard

Standard

Standard

Tägliches

Standard

Standard

Standard

WöchentlichesProgramm

Standard

Standard

Standard

Smart-Start-Funktion

Standard

Standard

Standard

Stromverbrauchsüberwachung

Standard

Standard

Standard

Plastikständer

Standard

Standard

Standard

Wandmontage

Optional

Optional

Optional

Farbauswahl

Weiß

Weiß

Weiß

 

Norm

:

EN 60335-2-30:2009 - EN 60335-1:2012

Materialstruktur

:

Kaltgewalztes Blech. Körper: 0,80 mm, Rahmen: 1,00 mm.

Oberflächenbehandlung

:

Ihr Heizkörper wird mit hitzebeständiger elektrostatischer Pulverfarbe überzogen und in unseren modernen Anlagen bei 200 °C eingebrannt.

Farbe

:

RAL9016 (Standard)

Heizgruppe

:

Aluminium-Drahtwiderstände und Konvektoren

Qualitätszertifikate

:

CE, ECODESIGN, EN ISO 9001:2015

Länge

:

450 mm

Breite

:

500-700 mm

Sicherheit

:

Funktionsprüfung, Erdung, elektrischer Widerstand, Dichtstromprüfungen werden bestanden.

Garantie

:

2 Jahre

Solange das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist, geht die eingestellte Uhrzeit, auch wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist, nicht verloren. Sie geht aber nach einem 6 Stunden verloren, wenn es von der Steckdose abgezogen wird oder wenn ein Stromausfall passiert.

Stromverbrauchsüberwachung
Diese Funktion zeigt an, wie lange das Heizelement des Gerätes in Betrieb war (in Stunden). Um an diese Information zu gelangen müssen Sie auf die Taste für menü etwa 6 s drücken. Der auf der Anzeige blinkende Wert zeigt die gesamte Betriebsdauer des Heizelementes an. Anhand dieses Wertes kann der Stromverbrauch des Gerätes hochgerechnet werden.
Stromverbrauch (kW/h) = Anzeigewert x Leistung des Gerätes (Watt) / 1000

Programmarten
Es geben zwei Programmarten, eine tägliche und eine wöchentliche. Es kann davon nur eine aktiv sein. Das tägliche Programm dient zum Einschalten und zum Ausschalten des Gerätes nach einer bestimmten Dauer. Das wöchentliche Programm dient zum Programmieren der gewünschten Temperaturwerte zu gewünschten Uhrzeiten. Durch Einstellen von höheren Temperaturen wo geheizt werden soll bzw. Einstellen von niedrigeren Temperaturen wo nicht geheizt werden soll, kann der Energieverbrauch optimiert werden.

Tägliches Programm
Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn nicht anders eingestellt, ist das tägliche Programm aktiv. Die tägliche Programmierung kann so programmiert werden, dass das Gerät ausgeschaltet wird, wenn es eingeschaltet ist, und eingeschaltet wird, wenn es geschlossen ist. Um in diesen Modus zu wechseln, müssen die Tasten von Menü und Uhr gleichzeitig für etwa 3 Sekunden gedrückt werden. Wenn dieser Modus aktiv ist, wird „00 off“ auf dem Bildschirm angezeigt. Es kann eingestellt werden, nach wie vielen Stunden es ausgeschaltet werden soll, indem die Uhrtaste gedrückt gehalten wird. Wenn dieser Modus aktiv ist, wird „00 on“ auf dem Bildschirm angezeigt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Es wird eingestellt, nach wie vielen Stunden es eingeschaltet werden soll, indem die Uhrtaste gedrückt gehalten wird.

Wöchentliches Programm
Es können 2 verschiedene Programme für jeweils Wochentage und Wochenende eingestellt werden. Diese Betriebsart dient dazu, das Gerät zu eingestellten Zeiten mit gewünschten Temperaturen zu betreiben. Es können für Wochentage und das Wochenende jeweils 6 + 6, insgesamt 12 unterschiedliche Zeiten entsprechende die Temperaturen eingestellt werden. Um in diesen Modus zu wechseln, müssen die Menü- und die 24/7-Taste gleichzeitig für etwa 3 Sekunden gedrückt werden. Wenn dieser Modus aktiv ist, werden die aktuelle Uhrzeit und der aktuelle Tag auf dem Bildschirm angezeigt. Um die nächste Programmzeit und die eingestellte Temperatur anzuzeigen kann ene der Uhr- oder 24/7-Tasten gedrückt werden. Das nächste Programm erscheint auf dem Bildschirm, indem es 3 Sekunden lang blinkt. Beim Ausschalten des Gerätes läuft das Wochenprogramm weiter, führt aber den Heizbetrieb nicht durch. Während das Wochenprogramm aktiv ist, kann die Solltemperatur manuell verändert werden. Wenn die nächste Programmzeit kommt, wird der manuelle Wert vergessen und die Solltemperatur wird wieder gemäß diesem Programm aktualisiert. Wenn man das Wochenprogramm nicht verwendet will, sollte es in den Tagesprogrammiermodus umgeschaltet werden.

Wöchentliches Programm einstellen

Das Gerät wird mit dem Schalter an der Seite ausgeschaltet. Der Schalter wird durch gedrückt Halten der 24/7-Taste eingeschaltet. Auf dem Gerätebildschirm erscheint ca. 6 Sekunden „hPro“ durchgehend. Anschließend blinken die erste Programmstunde des Wochentagsprogramms,  ochentage und die einzustellende Wunschstufe. In diesem Fall wird mit den Plus- und Minustasten

der gewünschte Temperaturwert für diese Uhr eingestellt. Um die Programmzeit zu ändern, drückt man auf die Uhrtaste und wird gesehen, dass die Programmzeit zu blinken beginnt. In diesem Fall kann die Programmzeit mit den Plus- und Minustasten verwechselt werden. Beim Verwechseln der Zeit wird verhindert, dass die vorherige Programmzeit verhindert und die nächste Programmzeit überschritten wird. Die Uhrtaste wird zum Umschalten zwischen Temperatursollwert und Programmzeit benutzt. Uum die nächste Programmzeit einzustellen, wird auf die Taste 24/7 gedrückt. Dieser Vorgang wird noch 5 Mal wiederholt. Wenn die 24/7-Taste erneut gedrückt wird, werden anstelle der Wochentage die Wochenendtage auf dem Bildschirm angezeigt. Auch Wochenendtage für 6 verschiedene Uhren sind ebenso programmiert. Wenn die 24/7-Taste nach der letzten Einstellung erneut gedrückt wird, schaltet sich das Gerät automatisch ein und der normale Betriebsbildschirm wird angezeigt. Damit das Wochenprogramm korrekt funktioniert, beachten Sie darauf, dass die auf dem Bildschirm angezeigte tatsächliche Zeit korrekt ist.

Uhrzeit einstellen

Die Uhrzeit wird unter dem Menü Einstellungen unter „tSet“ eingestellt. Auf der Anzeige blinken die Stunden. In diesem Status kann die Stunde über die Tasten Plus und Minus eingestellt werden. Mit einem weiteren Druck auf die Uhrzeit-Taste blinkt die Minutenanzeige. Über die Tasten Plus und Minus werden die Minuten eingestellt. Mit einem weiteren Druck auf die Uhrzeit- Taste blinkt der Wochentag. Erneut über die Tasten Plus und Minus wird der Wochentag eingestellt. Für Montag wird 1, für Dienstag 2, ... Für Sonntag wird 7 eingestellt. (Wochenendtage sind 6 und 7.) Mit jedem Druck auf die Uhrzeit-Taste wird zwischen Stunden, Minuten und Tage gewechselt werden. Um die Einstellung zu speichern und das Menü zu verlassen drücken Sie die Ein-Aus-Taste für 3 s. Auf der Anzeige erscheint die Meldung „donE“ und die Uhrzeit ist eingestellt und der normale Betrieb wird fortgesetzt.

 

Funktion Adaptive Start

Diese Funktion kann nur im wöchentlichen Programm verwendet werden. Wenn das Gerät für den automatischen Betrieb ohne diese Funktion eingestellt wird, schaltet sich das Gerät zum eingestellten Programmzeitpunkt ein und beginnt den Raum zu heizen. Aber es wird eine bestimmte Zeit dauern, bis die eingestellte Temperatur erreicht wird. Das würde aber wegen der Verzögerung der Erhitzung Einbußen an Komfort für die Benutzer verursachen. Die Funktion Adaptive Start wird benutzt, um diesem vorzubeugen. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird das Gerät bei Annähern des eingestellten automatischem Betriebsstart, abhängig von der Differenz zwischen der Raumtemperatur und der Soll-Temperatur, früher anfangen zu heizen. Diese Funktion stellt also sicher, dass die Raumtemperatur zum eingestellten Zeitpunkt auf dem eingestellten Temperaturwert ist. (Die Funktion Adaptive Start kann es nicht garantieren, dass die Raumtemperatur zum Programmzeitpunk der eingestellten Temperatur entspricht. Denn es gibt viele Faktoren, die den Heizbetrieb in der Praxis erschweren, wiez. B. Wärmedämmung des Raumes, offenstehende Fenster und Türen, Größe des Raumes und Wärmeverluste.) Folgendes ist zu beachten, damit diese Funktion bestmöglich funktionieren kann:

1. Die Leistung des Gerätes entsprechend der Fläche des Raumes wählen

2. Türen und Fenster stets geschlossen halten und ggf. Verluste beseitigen

3. Wärmedämmung im Raum sicherstellen

4. Die Parameter für die Funktion Adaptive Start richtig einstellen Grundeinstellungen für Adaptive Start: „P 01“: 20 Minuten und „P 02“: 5 Stunden. Um diese Funktion zu deaktivieren, ist eines der Parameter auf „0“ einzustellen.

Parameter für Adaptive Start

Diese Funktion verfügt über zwei Parameter. Der erste Parameter ist die Zeit für den Frühstart pro Temperaturgrad. Dieser Wert wird mit dem Parameter „P 01“ eingestellt. Das Gerät multipliziert die Differenz zwischen der Ist Temperatur und der Soll Temperatur und berechnet damit, wie früher es zu heizen beginnen soll.

Das Gerät ist z.B. im wöchentlichen Programm eingestellt für den Betrieb um 09.00 Uhr mit 23 Grad. Die Raumtemperatur beträgt z.B. 19 Grad. Für diese Parameter ist z.B. 20 Minuten pro Temperaturgrad eingestellt. Der Heizbeginn wird nach folgender Formel berechnet: Heizdauer = programmierte Uhrzeit – (Soll- Temperatur – Ist-Temperatur) x Parameterwert = 09:00 Uhr – (23 – 19) x 20 = 09:00 – 80 Minuten (1 Stunde 20 Minuten) Der Heizbeginn ist = 07:40 Uhr. Das Gerät beginnt 80 Minuten (1 Stunde 20 Minuten) früher zu heizen an. Wenn das Gerät eingeschaltet und Adaptive Start aktiv ist, erscheint auf der Anzeige für 3 s „A 23“, wenn auf die Tasten Plus oder Minus gedrückt wird. Wobei der Wert 23 für den eingestellten Sollwert steht. Wenn Adaptive Start nicht aktiv ist, dann erscheint auf der Anzeige nur „23“, wenn auf die Tasten Plus oder Minus gedrückt wird. Der weiter Parameter ist zur Begrenzung der Dauer für den Frühstart. Das heißt, das Gerät kann nicht früher zu heizen beginnen als die mit diesem Parameter eingestelltem Wert, auch wenn die Dauer für den Frühstart diesen Parameter überschreitet. Dieser Wert wird mit dem Parameter „P 02“ eingestellt. Dieser Parameter wird als Stunden eingestellt. Sie kann zwischen 0 und 5 Stunden eingestellt werden.

Parameter für Adaptive Start einstellen (“P 01” / “P 02”)

Das Gerät wird mit dem setlichen Schalter ausgeschaltet. Der Schalter wird geöffnet, indem Sie die Menütaste gedrückt halten. Auf dem Gerätebildschirm erscheint etwa 6 Sekunden lang „ASEt“.Dann sieht man, dass „P 01“ auf dem Display blinkt. Mit den Plus- und Minustasten kann auf den anderen Parameter („P 02“) umgeschaltet werden. Um den Wert des gewünschten Parameters zu ändern drückt man die Menütaste. Dann erscheint der Parameterwert auf dem Bildschirm, der gewünschte Wert wird mit den Plus- und Minustasten eingestellt. Wenn die Menütaste erneut gedrückt wird, kann die Parameteränderung erneut durchgeführt werden. Um die Einstellung zu speichern und das Menü zu verlassen drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 3 s. Anschließend erscheint die Meldung „donE“ und der normale Betrieb wird fortgesetzt.

1. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Lieferdatum der Ware und beträgt 2 Jahre.

2. Alle Einzelteile des Gerätes liegen in der Haftung unserer Firma.

3. Bei Schäden die bei einer der Gebrauchsanleitung widrigen Anwendung des Gerätes entstanden sind, liegen außerhalb der Garantiehaftung.

4. Garantiehaftungen sind, bei Schäden die bei einer der Gebrauchsanleitung widrigen Anwendung des Gerätes entstanden sind und in folgenden Fällen ungültig:

    - Beschädigungen des Registerbelegs (Aufkleber) und des Garantiescheins,

    - Schäden und Störungen die bei einer Anwendung entstanden sind die in Widerspruch mit den Regeln der Gebrauchsanleitung sind und/oder das Gerät zweckentfremden,

    - Schäden und Störungen die bei einer Reparatur bzw. Wartung durch unqualifiziertes Personal durchgeführt wurden,

    - Schäden und Störungen die nach Lieferung des Produktes durch Außeneinwirkungen (Stöße, Kratzer, Brüche) oder chemischen Faktoren während Transport, Ent- und Beladung, Lagerung entstanden sind,

    - Schäden und Störungen durch Unter- bzw. Überspannung, durch falsch ausgelegte oder unregistrierte Stromleitungen und durch Gebrauch unter einer anderen Spannung als die auf dem Produktaufkleber stehender,

5. Schäden und Störungen durch Brand und Blitzeinschlag,

7. Schäden die durch den Reparatureingriff von unqualifiziertem Personal entstanden sind. Falls eine Änderung auf dem Garantieschein durchgeführt, die originale Seriennummer des Gerätes entfernt oder gefälscht wurde, verliert die Garantiehaftung ihre Gültigkeit.

The seller, dealer or the agency from where the appliance is purchased is responsible for stamping the certificate of warranty and issuing it to the customer. The Guarantee is valid only for the time stated on the back side of this certificate and the breakdowns of the product. The Guarantee certificate will be null and invalid in case of any alterations thereon and if the original serial number on the product is removed or altered.

Footer
İVIGO Elektroheizung, ivigo Heizung, ivigo Elektroherd, ivigo Konvektorheizung

Seit 1976 arbeiten wir daran, komfortable und intelligentere Heizlösungen anzubieten.

ivigo ugulaması ile ivigo cihazlarınıza her yerden erişebilir ve yönetebilirsiniz. ivigo ugulaması ile ivigo cihazlarınıza her yerden erişebilir ve yönetebilirsiniz.